Um 1900 hat Michael Daxl schon Käse auf unserem Hof erzeugt und war auch eine Periode Bürgermeister von Frankenburg am Hausruck. Er hat den Hof in der heutigen Form gebaut.
In den 1920 iger Jahren Übernahme des Hofes durch Franz und Theresia Strasser geborene Daxl
1963 Übernahme des Hofes durch Franz und Katharina Strasser
1971 Bau eines Rindermaststalles für 20 Stiere und Führung des Betriebes im Nebenerwerb.
1988 Bau eines Kuhlaufstalles und Rückführung des Hofes zum Vollerwerb durch Robert Strasser
1990 Umstellung auf biologische Wirtschaftsweise
1993 Übernahme des Hofes durch Robert Strasser und Umstellung auf Direktvermarktung der Milch.
Errichtung der Hofkäserei durch den Verkauf des Milchkontingentes.
Sanierung des eigenen Brunnens aus dem Jahre 1870 mit 40 Meter Tiefe zur eigenen Wasserversorgung.
1996 Beginn der Freilandschweinehaltung und das Melken der Kühe auf der Weide.
2004 Errichtung einer Hackschnitzelanlage um den gesamten Wärme bedarf zur Milchverarbeitung aus dem eigenen Wald zu versorgen.
2007 Aufgabe der Milchkuhhaltung (leider) und Spezialisierung auf die Milchverarbeitung und Zulassung zum Milch Be- und Verarbeitungsbetrieb.
Beginn der Kooperation mit den beiden Milchlieferanten Seyfriedsberger und Miejski.
2010 Um- und Ausbau der Hof-Käserei um die Betriebsabläufe zu optimieren und hygienetechnisch auf den neuesten Stand zu bringen. Verstärkung des Teams durch 2 MitarbeiterInnen.
2014 Errichtung einer Photovoltaikanlage um einen Großteil des Stromverbrauches durch die Sonne abzudecken.
2015 Erneuerung des Holz-Hackgutkessels um effizienter zu heizen und den Solarstrom besser nützen zu können.
2017 im September nimmt der Verein Natur.Bauern.Hof. seine Arbeit auf und startet in eine neue Ära des gemeinsamen Schaffens für eine gesunde Zukunft.
2019 Eröffnung unseres Selbstbedienungsladen am Hof für unsere Mitglieder um eine lokale, bäuerliche und gesunde Selbstversorgung aufzubauen.