Gesellschaftspolitische Forschung

Es beginnt schon mit unserem Schulsystem, in dem uns vorgeschrieben wird, was wir wiedergeben sollen ohne es zu verstehen. Wir sollen alles annehmen und umsetzen ohne wenn und aber, egal was dabei rauskommt. Denkt man darüber nach und macht sich ein eigenes Bild hat man in diesem System nur Schwierigkeiten, so wie Lebens-Mittel Handwerker im Lebens-Mittel Bereich.

Laut des Strafbescheides der Behörde darf Butter (auch Butter aus Rohmrahm), die zu mind. 82% aus Fett besteht, den Grenzwert von 100.000 KBE/g an Hefen nicht überschreiten.

Eine Überschreitung dieses Grenzwertes stellt eine Verwaltungsübertretung dar und ist von der Bezirksverwaltungsbehörde mit Geldstrafe bis zu 50.000,– Euro, im Wiederholungsfall bis zu 100.000,- Euro zu bestrafen. Bei vorsätzlichen  Verstößen gegen Z.1, die in Kenntnis der Rechtswidrigkeit des Handelns begangen werden, ist sofern die Folgen der Übertretung nicht unbedeutend sind, eine Geldstrafe in der Höhe von zumindest 700 Euro, bei Wiederholung von 4.000 Euro festzusetzen. Demzufolge ist die Grundlage für die Bemessung der Strafe stets das Ausmaß der mit der Tat verbundenen Schädigung oder Gefährdung derjenigen Interessen, deren Schutz die Strafdrohung dient und der Umstand, inwieweit die Tat sonst nachteilige Folgen nach sich gezogen hat. Unter Berücksichtigung dieser Kriterien und im Hinblick auf den gesetzlich vorgeschriebenen Strafrahmen in der Höhe bis zu 100.000,- Euro stellte nach Ansicht der Behörde der Betrag von 300 die unterste Grenze dar, die gerade noch ausreichen müsste, den Beschuldigten in Hinkunft von der Begehung derartiger Verwaltungsübertretungen abzuhalten.

Frei nach dem Motto, „Bist Du nicht willig, so brauche ich Gewalt“ fordern und vertreten Behörden eine Interessensgruppe von Menschen die in diesem Fall nicht von der Behörde vertreten werden wollen und somit keine Hoheit dafür bekommen haben.

Aufgrund dieser Schwierigkeiten hat Robert Strasser die Firma geschlossen, da das Risiko die 100.ooo KBE/g an Hefen zu überschreiten und die Strafandrohungen dafür zu hoch sind.

Hier das Telefonat mit der Verbraucherschutzbehörde von der Abmeldung:

Es soll sich Jede(r) sein eigenes Bild davon machen.

Werbung